Sozialkompetenzen stärken – kostenloses Schnupperangebot

Mehr Miteinander – Soziale Kompetenzen stärken

Unser Studientag „KISS-Schultraining“ - Dein Einblick in unser starkes Programm

Wir laden Euch ein, unser KISS-Schultraining kennenzulernen und ausgewählte Häppchen zu probieren!

Erfahre in nur 4 Stunden, welchen Nutzen und welche Wirkung vom KISS-Schultraining für Deine Klasse ausgehen kann.

 

Mit unserem erprobten KISS-Schultraining Sozialkompetenzen in der Klasse stärken, Konflikte reduzieren und nachhaltig das soziale Miteinander verbessern. Unser KISS-Schultraining läuft derzeit erfolgreich an diversen Grund- und weiterführenden Schulen in der Landeshauptstadt Hannover – mit durchweg positiven Rückmeldungen von Lehrkräften und Schüler*innen.

 

Ziele des KISS-Trainings:

  • Förderung von Sozialkompetenzen wie Selbstwertgefühl, Empathie, Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Erkennen, Wahrnehmen und Einordnen von Gefühlen und Bedürfnissen
  • Stärkung von Resilienz und persönlichen Ressourcen
  • Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Grundsätzliche Verbesserung des Klassen- und Schulklimas
  • Für Schulklassen ab Jahrgang 1.

Für die Durchführung steht ein praxisnahes Manual zur Verfügung, welches den Einsatz in Schulklassen und Gruppen leicht umsetzbar macht.

Weitere Details zu unseren Trainingsangeboten.

Bei Fragen, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

 

INHALTE

12:00 – 13:30 Uhr:
Info- und Einführung in unser KISS-Schultraining – wissenschaftliche
Grundlagen, Intention, Ziele und Durchführung

13:30 – 14:15 Uhr:
Kaffeepause & Zeit zum Kennenlernen – Tee, Wasser, Kaffee, Kekse,
Obst inklusive

14:15 – 16:00 Uhr:
gemeinsamer Austausch, Erfahrungen, Anregungen & offene
Diskussion – Raum für all Deine Fragen zur Umsetzung

Kursleitung

Dieser Schnupperstudientag wird von uns allen gemeinsam durchgeführt.

Lerne unser Ausbildungsteam kennen

0,00 

Freitag, 28. November 2025
12:00-16:00 Uhr
Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte aus Schulen:

  • Lehrkräfte
  • pädagogische Mitarbeiter*innen
  • Schulsozialarbeiter*innen
  • Schulassistenzen
  • alle, die ein gutes Klassenklima fördern wollen
Methoden

Dein Mehrwert:

  • Fundierte Einblicke in das KISS-Schultraining:
    Anwendung, Einsatz und Umsetzung
  • Kennenlernen unserer Trainer*innen
  • Brainstorming und Weiterentwicklung
Dauer
12:00-16:00 Uhr
Ort
chi.pa – Spichernstraße 11A, 30161 Hannover 4.OG
Kursgebühr

kostenlos

Dieser Kurs ist buchbar

Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren

Description

Sozialkompetenzen stärken – Schülerinnen fördern und stärken und

Du willst die Sozialkompetenzen Deiner Schüler*innen stärken?
Wann? 28.11.2025 um 12 Uhr
Wo: child & parents gGmbH, Spichernstr. 11a, 30161 Hannover
Unser erprobtes KISS-Schultraining stärkt Klassengemeinschaften,
reduziert Konflikte und verbessert nachhaltig das soziale Miteinander
– für Schulklassen ab Jahrgang 1.
Unser KISS-Schultraining läuft derzeit erfolgreich an diversen Grund- und weiterführenden Schulen in der Landeshauptstadt Hannover
– mit durchweg positiven Rückmeldungen von Lehrkräften und Schüler*innen.

 

Wie kann ich Sozialkompetenzen fördern?

 

Ziele des KISS-Trainings:
• Förderung von Sozialkompetenzen wie Selbstwertgefühl,
Empathie, Kritik- und Konfliktfähigkeit
• Erkennen, Wahrnehmen und Einordnen von Gefühlen und
Bedürfnissen
• Stärkung von Resilienz und persönlichen Ressourcen
• Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklun
• grundsätzliche Verbesserung des Klassen- und Schulklimas
Für die Durchführung steht ein praxisnahes Manual zur Verfügung,
welches den Einsatz in Schulklassen und Gruppen leicht umsetzbar
macht. Erfahre in nur 4 Stunden, welchen Nutzen und Wirkung vom
KISS – Schultraining für Deine Klasse ausgehen kann.
Ablauf:
12:00 – 13:30 Uhr
Info- und Einführung in unser KISS-Schultraining – wissenschaftliche
Grundlagen, Intention, Ziele und Durchführung
13:30 – 14:15 Uhr
Kaffeepause & Zeit zum Kennenlernen – Tee, Wasser, Kaffee, Kekse,
Obst inklusive
14:15 – 16:00 Uhr
gemeinsamer Austausch, Erfahrungen, Anregungen & offene
Diskussion – Raum für all Deine Fragen zur Umsetzung
Für wen? Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen und alle, die ein
gutes Klassenklima fördern wollen.
Dein Mehrwert:
• Fundierte Einblicke in das KISS-Schultraining
• Anwendung, Einsatz und Umsetzung
• Brainstorming und Weiterentwicklung

Soziale Kompetenzen stärken – für ein respektvolles Miteinander

Soziale Kompetenzen sind der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation, Kooperation und einem harmonischen Zusammenleben. Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten.

Was wir vermitteln

In unseren Workshops, Trainings und Projekten fördern wir gezielt:

  • Empathie und Einfühlungsvermögen

  • Konfliktlösung und Deeskalation

  • Teamfähigkeit und Zusammenarbeit

  • Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion

  • Respektvolle Kommunikation und aktives Zuhören

Warum soziale Kompetenzen wichtig sind

In einer zunehmend komplexen und digitalisierten Welt gewinnen zwischenmenschliche Fähigkeiten immer mehr an Bedeutung. Ob in der Schule, im Beruf oder im Alltag – wer sozial kompetent handelt, gestaltet Beziehungen positiv, geht souverän mit Konflikten um und trägt zu einem gesunden sozialen Klima bei.

Unser Ansatz

Wir arbeiten praxisnah, partizipativ und stärkenorientiert. Unsere Methoden sind interaktiv, spielerisch und wissenschaftlich fundiert – für nachhaltiges Lernen und echte Veränderung.

Sozialkompetenzen stärken – kostenloses Schnupperangebot

Content missing

chi.pa | child & parents gemeinnützige GmbH
Spichernstraße 11a | 30161 Hannover
Telefon:(0511) 54 54 18 15-06
Telefax:(0511) 54 54 18 13
Nach oben scrollen