Refresher LiSe DaZ/DaM®

Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf

Refresher LiSe DaZ/DaM®

Refresher LiSe DaZ/DaM®

Haben Sie das Verfahren bisher noch nicht angewendet oder einige Aspekte sind in Vergessenheit geraten? Dann ist der LiSe-DaZ – Refresher genau das Richtige für Sie.

Gestalten Sie den Inhalt des LiSe-DaZ Refreshers nach Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Wir passen uns an Ihre Fragen und Anliegen an. Bringen Sie Ihr eigenes Fallbeispiel mit und klären Sie knifflige Stellen und offene Fragen. Falls nötig, können wir die grammatikalischen Grundlagen, die zur Auswertung benötigt werden, auffrischen.

Wenn Sie bereits ausgefüllte LiSe-DaZ – Protokollbögen haben (anonymisiert), bringen Sie diese gerne mit, um an Ihrem eigenen Fallbeispiel zu arbeiten. Profitieren Sie von der interaktiven Gestaltung des des Seminars, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bezüglich LiSe-DaZ zu vertiefen.

Treffen Sie andere pädagogische Fachkräfte, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und tauschen Sie sich über bewährte Methoden und Herausforderungen aus. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Unsicherheiten bei der Durchführung oder Auswertung von LiSe-DaZ aus dem Weg zu räumen.

 

INHALTE

  • Arbeit an eigenen Fallbeispielen und Protokollbögen
  • Auffrischung der grammatikalischen Grundlagen
  • Austausch mit anderen Fachkräften

Kursleitung

Dieser Kurs wird durchgeführt von: :

 

Julia FeescheJulia Feesche

  • Masterstudium der Bildungswissenschaften
  • Schwerpunkte: LiSe-DaZ, Ernährungsbildung, Resilienz
  • Erfahrungen: Sozialtraining, Lehre, Vorträge
z_Team_Julia Feesche

Lerne unser Ausbildungsteam kennen

SKU: 25/06/18-02-1 Categories: , ,
Montag, 15. September 2025
09:00-16:00 Uhr
Zielgruppe

Pädagogisches Personal aus Kitas und Familienzentren

Grösse
ca. 12 - 16 Teilnehmer*innen
Dauer
15.09.2025
Ort
chi.pa Akademie – Spichernstraße 11a, Hannover
Kursgebühr

Das Seminar richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte in den Kommunen und ist für diese kostenlos: Barsinghausen, Burgwedel, Garbsen, Gehrden, Hemmingen, Isernhagen, Neustadt a. Rbge, Ronnenberg, Pattensen, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze, Wedemark, Wennigsen und Wunstorf.

Für Fachkräfte aus anderen Regionen: Kursgebühr auf Anfrage

Dieser Kurs ist buchbar

Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren

Description

Refresher LiSe DaZ

Sprachstandsdiagnostik mit LiSe-DaZ/DaM

In dieser dreitägigen Fortbildung erlernen Sie neben der theoretischen und praktischen Umsetzung des Tests geht es auch um Förderansätze und mögliche Anknüpfungspunkte für den Kita-Alltag.

LiSe ermöglicht es den individuellen Sprachentwicklungsstand von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Deutsch als Muttersprache (DaM) differenziert zu erfassen und einen möglichen Sprachförderbedarf abzuleiten. Individuelle Fortschritte können durch Wiederholungsmessungen erfasst werden. LiSe DaZ/DaM® testet in sieben Untertests die Sprachproduktion und das Sprachverständnis in grammatischen Kernbereichen der deutschen Sprache.

Diese Fortbildung ist für Fachkräfte aus der Region Hannover kostenlos. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn dieser kostenlose Zugang auf Sie zutrifft.

 

Inhalte:

  • Sprachaneignung
  • Muttersprache und Fremdsprache
  • für den Test nötige Grundlagen der deutschen Grammatik
  • praktische Anwendung aller sieben Untertests

 

Haben Sie das Verfahren bisher noch nicht angewendet oder einige Aspekte sind in Vergessenheit geraten? Dann ist der LiSe-DaZ – Refresher genau das Richtige für Sie.

Gestalten Sie den Inhalt des LiSe-DaZ Refreshers nach Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Wir passen uns an Ihre Fragen und Anliegen an. Bringen Sie Ihr eigenes Fallbeispiel mit und klären Sie knifflige Stellen und offene Fragen. Falls nötig, können wir die grammatikalischen Grundlagen, die zur Auswertung benötigt werden, auffrischen.

Wenn Sie bereits ausgefüllte LiSe-DaZ – Protokollbögen haben (anonymisiert), bringen Sie diese gerne mit, um an Ihrem eigenen Fallbeispiel zu arbeiten. Profitieren Sie von der interaktiven Gestaltung des des Seminars, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bezüglich LiSe-DaZ zu vertiefen.

Treffen Sie andere pädagogische Fachkräfte, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und tauschen Sie sich über bewährte Methoden und Herausforderungen aus. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Unsicherheiten bei der Durchführung oder Auswertung von LiSe-DaZ aus dem Weg zu räumen.

Das Seminar richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte in den Kommunen und ist für diese kostenlos: Barsinghausen, Burgwedel, Garbsen, Gehrden, Hemmingen, Isernhagen, Neustadt a. Rbge, Ronnenberg, Pattensen, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze, Wedemark, Wennigsen und Wunstorf.

Für Fachkräfte aus anderen Regionen: Kursgebühr auf Anfrage

 

  • Arbeit an eigenen Fallbeispielen und Protokollbögen
  • Auffrischung der grammatikalischen Grundlagen
  • Austausch mit anderen Fachkräften
Refresher LiSe DaZ/DaM®

Content missing

chi.pa | child & parents gemeinnützige GmbH
Spichernstraße 11a | 30161 Hannover
Telefon:(0511) 54 54 18 15-06
Telefax:(0511) 54 54 18 13
Nach oben scrollen