Description
*Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt – auf Anfrage können Anerkennungen für andere Bundesländer ausgestellt werden.
ZIELE DES BILDUNGSURLAUBS:
In diesem Bildungsurlaub vermitteln wir Ihnen:
- die Hintergründe und den Aufbau unseres KISS-Trainings
- die selbständige Durchführung und Anleitung von Übungen
- die individuelle Anpassung bzw. Erweiterungen der Übungen und Inhalte in Bezug auf Ihre jeweiligen Bedarfe
- den Umgang mit Störungen und Unterbrechungen in Sozialkompetenztrainings
AUFBAU DES BILDUNGSURLAUBS:
Unsere einwöchige Fortbildung ist modular aufgebaut. Neben theoretischen Kurz-Inputs liegt der Fokus vor allem auf der praxisnahen Vermittlung der Methoden und Übungen, damit diese im Anschluss an den Bildungsurlaub direkt mit Schüler*innen realisiert werden können. Die Besonderheit liegt darin, dass alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit bekommen, im Rahmen dieser Veranstaltung ihren eigenen „Fahrplan“ zu erarbeiten.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene im Bereich der Anleitung und Durchführung von Sozialkompetenztrainings.
In dieser einwöchigen Fortbildung vermitteln wir Ihnen einen breiten Überblick über unser KISS-Schultraining. Bei Interesse kann im Nachgang eine vertiefende Fortbildung genutzt werden, um ganz spezifische Inhalte unseres Trainings kennenzulernen.
INHALTE UNSERES KISS-SCHULTRAININGS (nicht alle sind in der einwöchigen Einführungswoche enthalten!):
- Förderung der Sozialkompetenz in Hinblick auf…
… das Individuum (z. B. Selbstwertgefühl)
… die Gruppe (z. B. Empathie, Kritikfähigkeit, Toleranz)
… die Zusammenarbeit mit anderen (z. B. Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit)
- Erkennen, Wahrnehmen und Einordnen von Gefühlen und Bedürfnissen
- Stärkung der Resilienz & der persönlichen Ressourcen
- Persönlichkeitsentwicklung
Für:
- Lehrkräfte
- Päd. Fachkräfte aus Schulen
- Päd. Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe
- Leitungs- und Führungskräfte
- Schulsozialarbeiter*innen
- Andere Interessierte