Content missing
22/017
Dreitagesseminar, Termine auf Anfrage
In den letzten Jahren machen sich immer mehr Kindertageseinrichtungen auf den Weg, Öffnungsprozesse in ihren Einrichtungen einzuleiten und offen zu arbeiten. Im Rahmen dieser mehrtägigen Fortbildung sollen die Grundlagen der Offenen Arbeit erarbeitet werden, damit eine Umsetzung in der Einrichtung gelingend gestaltet werden kann. Die Veranstaltung führt in die grundlegenden Prinzipien der Offenen Arbeit ein und zeigt praxisnah, wie pädagogische Fachkräfte den inneren und äußeren Öffnungsprozess nach diesen Prinzipien ausrichten können. Außerdem werden die zentralen Handlungsschritte während des Öffnungsprozesses erarbeitet und reflektiert. Ein vertiefende Prozessbegleitung vor Ort ist als Ergänzungsangebot möglich.
Setzen Sie sich mit uns in Kontakt, wenn Sie diese Fortbildung für Ihr Team buchen möchten.
Kursleitung
Carsten Thiele
- Verhaltenstherapeut für Kinder u. Jugendliche
- Studium der Pädagogik und Psychologie
- Betriebswirt, Theologe
Julia Feesche
- Studium Bildungswissenschaften
- Schwerpunkt Erwachsenenbildung
- Erfahrung in Kindertagesstätten
Sarah Scheit
- Studium der Soziologie, Pädagogik und Psychologie
- Elterntrainerin
- Schulsozialarbeit
- Pädagogische Fachkräfte aus Kitas & Familienzentren
- Leitungs- und Führungskräfte
- Sozialpädagog*innen
- Erzieher*innen
Pro Team (12-15 Personen): 1.900,- €
zzgl. 70,- € Admin- und Verwaltungspauschale
