Content missing
23/020
Die Methode der kollegialen Fallberatung
Kurz-Fortbildung 06.09.2023
Bei dieser Methode geht es darum, Lösungen für fachliche und/oder arbeitsspezifische Fragestellungen zu finden. Dieses niedrigschwellige Angebot kann problemlos im eigenen Team angewendet werden. Die Grundlagen dazu, was es alles zu beachten gibt, welche Regeln zu befolgen sind und welche Besonderheiten Ihnen begegenen könnten, soll Thema dieses Seminares sein.
Kursleitung
Alle Kurse der chi.pa Akademie werden von uns persönlich und in unterschiedlicher Teamzusammensetzung durchgeführt von:
Carsten Thiele
- Verhaltenstherapeut für Kinder u. Jugendliche
- Studium der Pädagogik und Psychologie
- Betriebswirt, Theologe
z_team_Carsten Thiele
Julia Feesche
- Studium Bildungswissenschaften
- Schwerpunkt Erwachsenenbildung
- Erfahrung in Kindertagesstätten
z_Team_Julia Feesche
Sarah Scheit
- Studium der Soziologie, Pädagogik und Psychologie
- Elterntrainerin
- Schulsozialarbeit
z_Team_Sarah Scheit
Annett Deh
- Studium Lehramt (Deutsch und Philosophie)
- Zusatzqualifikation zu Deutsch als Fremd-, Zweit- und Bildungssprache
- Erfahrung als Lehrkraft
z_Team_Annett Deh
45,00 €
zzgl. Versandkosten
Mittwoch, 06. September 2023
16:00 -18:00
Zielgruppe
- Päd. Fachkräfte aus Kitas und Familienzentren
- Päd. Fachkräfte aus Schulen
- Päd. Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe
- Leitungs- und Führungskräfte
- Schulsozialarbeiter*innen
- Andere Interessierte
Grösse
mindestens 8 – maximal 15 Teilnehmer
Dauer
Kurz-Fortbildung 16:00 - 18:00 Uhr
Ort
chi.pa – Weender Landstraße 3, Göttingen
Kursgebühr
45,- € / Person
