23/012: Übergang Kita-Schule – So gelingt der Übergang ins Schulleben

23/012

Übergang Kita-Schule – So gelingt der Übergang ins Schulleben

Kurz-Fortbildung 03.07.2023

Der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule ist eine prägende Erfahrung im Lebenslauf. In dieser Fortbildung gilt es zu klären, was Kinder für einen erfolgreichen Eintritt in das Schulleben benötigen und wie Erwachsene die Kinder im Übergang unterstützen und ihnen gute Startbedingungen für das Schulleben ermöglichen können. Neben der Alltagspraxis und einem fachlichen Einstieg zum Thema werden wir vor allem um über Gestaltungsansätze und –Möglichkeiten sprechen.

Kursleitung

Alle Kurse der chi.pa Akademie werden von uns persönlich und in unterschiedlicher Teamzusammensetzung durchgeführt von:

 

 

Carsten Thiele

Carsten Thiele

  • Verhaltenstherapeut für Kinder u. Jugendliche
  • Studium der Pädagogik und Psychologie
  • Betriebswirt, Theologe
z_team_Carsten Thiele

Julia FeescheJulia Feesche

  • Studium Bildungswissenschaften
  • Schwerpunkt Erwachsenenbildung
  • Erfahrung in Kindertagesstätten
z_Team_Julia Feesche

Sarah ScheitSarah Scheit

  • Studium der Soziologie, Pädagogik und Psychologie
  • Elterntrainerin
  • Schulsozialarbeit
z_Team_Sarah Scheit

Annett DehAnnett Deh

  • Studium Lehramt (Deutsch und Philosophie)
  • Zusatzqualifikation zu Deutsch als Fremd-, Zweit- und Bildungssprache
  • Erfahrung als Lehrkraft
z_Team_Annett Deh

Lerne unser Ausbildungsteam kennen

95,00 

Artikelnummer: 23/012 Kategorien: , , ,
Montag, 03. Juli 2023
16:00 -18:00 Uhr
Zielgruppe
  • Pädagogische Fachkräfte aus Kitas & Familienzentren, Schulen und aus der Jugendhilfe
  • Leitungs- und Führungskräfte
  • Lehrer*innen
  • Schulsozialarbeiter*innen
  • Sozialpädagog*innen
  • Erzieher*innen
Grösse
ca. 12 - 15 Teilnehmer*innen
Dauer
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
chi.pa Akademie – Spichernstraße 11a, Hannover
Dieser Kurs ist buchbar

Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren

Content missing

chi.pa | child & parents gemeinnützige GmbH
Spichernstraße 11a | 30161 Hannover
Telefon:(0511) 54 54 18 15-06
Telefax:(0511) 54 54 18 13
Nach oben scrollen