Content missing
23/010
Kurz-Fortbildung 21.06.2023
Was bedeutet eigentlich Medienkompetenz? Wie viel Medienkonsum ist (noch) gut? Welche Medien kann ich besonders gut für die Arbeit mit Kindern nutzen? Welche sind dagegen eher ungeeignet? Beim Thema Medien begegnen uns viele Fragen, die nicht immer eindeutig und unmittelbar zu beantworten sind. Im Rahmen dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Medienkompetenz in der frühkindlichen Arbeit kennen. Unterstützt durch viele praxisnahe Beispiele und Anwendungsideen sollen zudem Anreize für die tägliche Arbeit in der Kita gegeben werden.
Kursleitung
Alle Kurse der chi.pa Akademie werden von uns persönlich und in unterschiedlicher Teamzusammensetzung durchgeführt von:
Carsten Thiele
- Verhaltenstherapeut für Kinder u. Jugendliche
- Studium der Pädagogik und Psychologie
- Betriebswirt, Theologe
Julia Feesche
- Studium Bildungswissenschaften
- Schwerpunkt Erwachsenenbildung
- Erfahrung in Kindertagesstätten
Sarah Scheit
- Studium der Soziologie, Pädagogik und Psychologie
- Elterntrainerin
- Schulsozialarbeit
Annett Deh
- Studium Lehramt (Deutsch und Philosophie)
- Zusatzqualifikation zu Deutsch als Fremd-, Zweit- und Bildungssprache
- Erfahrung als Lehrkraft
45,00 €
zzgl. Versandkosten
- Päd. Fachkräfte aus Kitas und Familienzentren
- Andere Interessierte
45,- € / Person
