Content missing
22/012
Tagesseminar 08.11.2022
Gelingende Erziehungspartnerschaften sind unabdingbar für die kindliche Entwicklung. Eltern sind Expert*innen für ihre Kinder und pädagogische Fachkräfte sind Expert*innen für ihre Arbeit. Sich auf Augenhöhe zu begegnen und beide Perspektiven gewinnbringend zu vereinen ist eine der zentralen Herausforderungen im Alltag. Dabei treffen pädagogische Fachkräfte immer häufiger auf sogenannte Rasenmäher- oder Helikopter-Eltern und müssen einen Umgang mit ihnen finden. Wie kann eine Erziehungspartnerschaft mit solch herausfordernden Eltern gelingen?
Kursleitung
Alle Kurse der chi.pa Akademie werden von uns persönlich und in unterschiedlicher Teamzusammensetzung durchgeführt von:
Carsten Thiele
- Verhaltenstherapeut für Kinder u. Jugendliche
- Studium der Pädagogik und Psychologie
- Betriebswirt, Theologe
Julia Feesche
- Studium Bildungswissenschaften
- Schwerpunkt Erwachsenenbildung
- Erfahrung in Kindertagesstätten
Sarah Scheit
- Studium der Soziologie, Pädagogik und Psychologie
- Elterntrainerin
- Schulsozialarbeit
95,00 €
zzgl. Versandkosten
- Pädagogische Fachkräfte aus Kitas & Familienzentren, Schulen und aus der Jugendhilfe
- Leitungs- und Führungskräfte
- Lehrer*innen
- Schulsozialarbeiter*innen
- Sozialpädagog*innen
- Erzieher*innen
Pro Person: 95,- €
Rabatte für Gruppen etc. siehe Preisliste
